PROJEKTE

Kunterbuntes Projekt der Erstklässler

 

Haben Sie schon einmal über die Rolle von Farben in unserem Leben nachgedacht? Denn sie spielen eine sehr wichtige Rolle. Ohne Farben wäre unsere Welt dunkel und grau……..

 

Der Kunterbunt-Club der Ganztagesbetreuung bildete einen bunten Auftakt für die farbenfrohen Projekttage an der Eichendorffschule in Rottweil.

Im Rahmen eines Kunstprojekts erweiterten 8 Schüler*in der Klasse 1b jeden Dienstag vom 5. November bis 4. Dezember ihr Kenntnisse über das Mischen von Farben und ihren künstlerischen Ausdruck.

 

In der gemütlichen Atmosphäre des Kunterbunt-Clubs fanden künstlerische Aktivitäten statt und wurden verschiedene Arten von Farben ausprobiert.

Durch ein spannendes Experiment mit Lebensmittelfarben konnten die Kinder die Grundfarben der Palette kennenlernen und beim Mischen das Entstehen von neuen Farben beobachten. Es wurde die Technik des Aufblasens farbiger Tropfen mit Aquarellfarben ausprobiert. Außerdem erstellten die Kinder ein gemeinsames Bild mit Pastellkreiden.

Ein unvergessliches Erlebnis hatten die Kinder beim Bemalen eigener T-Shirts mit Batikfarben, die sie noch lange an die interessante, gemeinsame Zeit erinnern werden.

 

Dank des Projekts erweiterten unsere kleinen Künstler ihr Wissen über Farben und die neuen Möglichkeiten, sich als Künstler auszudrücken. Die Kinder waren sehr motiviert, beteiligten sich gern und freuten sich auf jede Aktivität. Darüber hinaus haben sie viel neues Wissen gewonnen und hatten natürlich auch jede Menge Spaß dabei...

 

„Das Leben ist Kunterbunt… wenn wir es ausmalen…“

 

 

Halloween im Ganztag - Vorbereitung und Party mit den Kindern im Ganztag

Weitere Fotos unserer Projekte finden Sie in unserem Fotoarchiv.

Im Schuljahr werden Fitnesstage/ Bundesjugendspiele  veranstaltet.

 

Sportaktionstage/ Schwimmbadaktionstage und Teilnahme bei Wettkämpfen und Turnieren in verschiednen Bereichen finden immer wieder im Jahresrhythmus ihren Platz .

 

Jede einzelne Klasse ist während des gesamten Schuljahres mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Diese finden teilweise auch klassenübergreifend statt.

 

Über unsere Projekte und Schulaktivitäten können Sie sich unter Aktuelles, dort unter TERMINE informieren.

 

Immer wieder werden für unsere Kinder  außerschulisches Projekte, Autorenlesungen und viele weitere Aktionen angeboten. Dies auch oftmals rhythmisiert im Feierabendclub des Ganztags.

 

Ansprechpartner

Mirjam Storz

Telefon: +49 741 45005

E-Mail: poststelle@04157065.schule.bwl.de