AKTUELLES :
Start in den Wechselunterricht ab Montag, den 22.02.2021
Liebe Eltern,
nach Vorgabe des Ministeriums starten wir am Montag, den 22.02.2021 mit Wechselunterricht für alle Grundschulklassen und die Grundschulförderklasse.
Wir werden die Kinder jeder Klasse in zwei Gruppen aufteilen:
Gruppen A und Gruppen B.
Im Wechsel sind dann die Gruppen A im Präsenzunterricht, während die Gruppen B daheim im Homeschooling sind und umgekehrt.
Der Wechsel erfolgt immer wochenweise und NICHT tageweise!
Somit können wir für alle Gruppen pro Präsenzwoche Unterricht von 4 Stunden täglich ermöglichen. Jede Gruppe hat dadurch überwiegend die eigenen und vertrauten Lehrer, was wir pädagogisch als sehr wichtig erachten.
Zudem können wir so 20 Stunden Unterricht für Ihre Kinder pro Präsenzwoche anbieten und nicht nur 10 Stunden, wie vom Ministerium als Mindeststundenzahl vorgeschrieben.
Die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht haben Priorität. Es findet kein Sport- und Schwimmunterricht statt.
Die Einteilung Ihrer Kinder zur entsprechenden Gruppe A oder B erhalten Sie auf dem Postweg. Die Briefe verlassen am heutigen Aschermittwoch, den 17.02.2021 die Schule und sind auf dem Weg zu Ihnen.
Bitte beachten Sie die neuen Anfangs- und Endzeiten:
Woche 1 von Mo 22.02.2021 - Fr 26.02.2021
Gruppen A in der Schule, Gruppen B daheim im Homeschooling.
- Klassen 2 und 4 Unterricht von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Klassen 1 und 3 Unterricht von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr
- GFK hat Unterricht von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Woche 2 von Mo 01.03.2021 - Fr 05.03.2021
Gruppen A daheim im Homeschooling, Gruppen B in der Schule.
- Klassen 2 und 4 Unterricht von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Klassen 1 und 3 Unterricht von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr
- GFK hat Unterricht von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
In der Woche 3 (Mo 08.03.2021 - Fr 12.03.2021) starten dann wieder die Gruppen A in die Präsenzwoche an der Schule und die Gruppen B bleiben im Homeschooling.
In der Woche 4 (Mo 15.03.2021 - Fr 19.03.2021) bleiben die Gruppen A im Homeschooling und die Gruppen B sind an der Schule im Präsenzunterricht.
-> Dieser Wechselrhythmus bleibt solange bestehen, bis uns das Ministerium neue Ansagen erteilt.
_______________________________________________________
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Notbetreuung sind nach wie vor:
- Beide Erziehungsberechtigten sind unabkömmlich in ihrer beruflichen Tätigkeit.
- Die Alleinerziehende ist beruflich unabkömmlich.
(Formlose Bescheinigung muss in den genannten Fällen im Sekretariat ab- gegeben werden).
Die Anmeldung zur Notbetreuung muss ebenfalls neu über die Rückmeldemöglichkeit im Elternbrief erfolgen, da wir im Bedarfsfall andere Zeiten abdecken müssen!
Zeiten der Notbetreuung: Nur im absoluten Notfall in Anspruch zu nehmen!
Für Kinder im Präsenzunterricht:
Mo bis Fr Klassen 1 und Klassen 3 : 11.45 Uhr bis 15.30 Uhr
Klassen 2 und Klassen 4 : 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Für Kinder im Homeschooling:
Mo bis Fr Klassen 1 und 3 : 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr
oder : 8.15 Uhr bis 15.30 Uhr
Mo bis Fr Klassen 2 und 4 : 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
oder : 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie weiter gesund
Ihr Schulleitungsteam
M.Storz, A.Dangel und S.Schick
Die Notgruppenbetreuung während des Lockdowns ist zu erreichen am Vormittag über das Sekretariat 0741/45005 und am Nachmittag über das Ganztagstelefon mit folgender Nummer: 0160/91012245
"Schoolfox" finden Sie als extra Button unter dem Reiter: Unsere Schule
Aktuelle TELEFONNUMMER GANZTAG : 0160- 91012245
Microsoft Word-Dokument [371.3 KB]
Microsoft Word-Dokument [621.5 KB]
Microsoft Word-Dokument [323.5 KB]
Auf dieser Seite geben wir regelmäßig
TERMINE und VERANSTALTUNGSHINWEISE bekannt,
siehe TERMINE unten.
Unseren aktuellen
FERIENPLAN und unsere SPEISEPLÄNE
finden Sie unter den
Was bei uns gerade so passiert,
finden Sie in unserem FOTOARCHIV unter
TERMINKALENDER IM SCHULJAHR 2020/21
September 2020
Montag, den 14.09.2020
SCHULBEGINN
für die Klassen 2 um 8.30 Uhr
für die Klassen 3 und 4 um 7.45 Uhr
Klassenpflegschaftsabende in der Bildungsakademie, unterhalb der Eichendorff-Schule,
Klasse 1a: Dienstag, den 15.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Schäfer und Frau Essigbeck
Klasse 1b: Mittwoch, den 16.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Schick und Frau Kopf
Klasse 2a: Donnerstag, den 17.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Neininger
Klasse 2b: Montag, den 14.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Dangel
Klasse 3a: Freitag, den 25.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Eigenmann
Klasse 3b: Montag, den 21.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Lauterwein und Frau Zeihsel
Klasse 3c: Dienstag, den 22.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Graner, Frau Neininger, Frau Babic
Klasse 4a: Mittwoch, den 23.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Schaermann
Klasse 4b: Donnerstag, den 24.09.2020 um 19.30 Uhr, Frau Kleinmann und Frau Storz
Elternbeiratssitzung am Montag,
den 28.09.2020 um 19.30 Uhr Treffpunkt Eichendorff-Schule MENSA
- Anwesenheit aller gewählter Elternvertreter und Schulleitungsteam
Samstag, den 19.09.2020
Einschulungsfeier der Erstklässler
10.00 Uhr Klasse 1a
14.00 Uhr Klasse 1b
Bitte beachten Sie, das max. drei Begleitpersonen pro Kind dabei sein können, da wir die Anzahl der Personen an die Räumlichkeit anpassen müssen. Mit dem Einladungsschreiben erhielten Sie drei Eintrittskarten, diese sind nicht übertragbar, da auch die Abstände zwischen den einzelnen Familien gewährleistet sein müssen.
Nach der offiziellen Schuleingangsfeier steht einem Fest im Kreise der Familien nichts im Wege.
Bitte organisieren Sie sich im Vorfeld, damit wir niemanden wegschicken müssen !
Oktober 2020
Herbstferien
Von Montag, den 26.10.20 bis Sonntag, den 01.11.20.
November 2020
Dienstag, den 10.11.2020-
Infoabend Klassen 4-
Weiterführende Schülen
Durch aktuell weiter ansteigende Infektionszahlen, können wir eine Durchführung dieses Infoabends nicht verantworten. Weitere Informationmen erhalten Sie durch einen Elternbrief.
Dezember 2020
ADVENTSBASTEL-TAGE
in den jeweiligen Klassen individuell geregelt
Weihnachtsferien
Mittwoch, den 23.12.2020 bis Sonntag, den 10.01.2021.
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 11.01.2021.
Januar 2021
Montag, den 11.01. - Freitag, den 29.01.2021
Beratungsgespräche in den Klassen 4
für die Empfehlungen an die weiterführenden Schulen.
Die individuellen Termine werden Ihnen noch mitgeteilt.
BEGEGNUNGSWERKSTÄTTE
für die kommenden Erstklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022, geplant am:
am Samstag, den 23. Januar 2021
Die gezielten Einladungen werden direkt an Sie versendet, hängen zu gegebener Zeit an den jeweiligen Kindergärten aus.
Gemeinschaftsschule Konrad- Witz- Schule "Schnuppertage"- Anmeldung erforderlich !
für die kommenden Fünftklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022
am 18. Januar 2021 von 14.00 - 15.30 Uhr
am 19. Januar 2021 von 14.00 - 15.30 Uhr
am 25. Januar 2021 von 14.00 - 15.30 Uhr
am 26. Januar 2021 von 14.00 - 15.30 Uhr
Werkrealschule GWRS Zimmern "Tag der offenen Tür"
für die kommenden Fünftklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022
am Samstag, den 30. Januar 2021 von 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag, den 31.01.2021
Bis heute muss ein eventueller Antrag für eine freiwillige Wiederholung vorliegen.
Februar 2021
Werkrealschule GWRS Villingendorf "Tag der offenen Tür"
für die kommenden Fünftklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022
am Samstag, den 6. Februar 2021 von 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag, den 05.02.2021
Ausgabe Halbjahresinformation Klasse 3
Freitag, den 05.02.2021
Grundschulempfehlung und
Ausgabe der Halbjahresinformation Klasse 4.
Rückmeldung der Eltern an die Schule bis Dienstag, den
09.02.2021
Lernwerkstätten Gymnasien -Anmeldung erforderlich !
für die kommenden Fünftklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022:
Albertus- Magnus-
Gymnasium
am Mittwoch, den 03. März 2021 von 14.00-16.30 Uhr
am Freitag, den 05. März 2021 von 14.00-16.30 Uhr
Droste-Hülsoff-Gymnasium
am Dienstag, den 02. März 2021 von 14.00-16.30 Uhr
am Donnerstag, den 04. März 2021 von 14.00-16.30 Uhr
Leibniz-Gymnasium
am Freitag, den 26. Februar 2021 von 14.00-16.30 Uhr
am Montag, den 01. März 2021 von 14.00-16.30 Uhr
Schmotziger Donnerstag 11.02.2021
Offener Anfang für alle Klassen von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr.
Die Schulfasnet beginnt um 8.30 Uhr.
Am Vormittag finden bis 12 Uhr klassenübergreifend Aktionen rund um die Fasnet statt.
Unterrichtsende ist an diesem Tag für alle Kinder um 12.00 Uhr.
Es findet kein Nachmittagsunterricht und kein Feierabendclub statt.
Sollte bis 15 Uhr Betreuung benötigt werden, ist dies in der Vorababfrage zu melden, dann können wir eine Notgruppe
für diese Kinder und Familien bilden.
Fasnetferien
Vom Freitag, den 12.02.2021 bis Freitag, den 19.02.2021
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 22.02.2021 Stundenplan.
März 2021
Schnuppertag Realschule Rottweil
für die kommenden Fünftklässler und Eltern des Schuljahres 2021/2022
findet keiner statt, dafür im Juli ein Kennenlerntag, Termin folgt.
Montag, den 09.03.2020
Wintersporttag,
bei ungünstiger Schneelage
findet für die Skifahrer/ Rodler ein Alternativprogramm vor Ort statt. Es
gibt
keinen
Ersatztermin.
Mittwoch, den 10.03.2021 und
Donnerstag, den 11.03.2021
Anmeldung der Kinder aus den Klassen 4 an
den weiterführenden Schulen.
April 2021
Osterferien
Von Montag, den 01.04.21 bis Sonntag, den 11.04.21 ist schulfrei.
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 12.04.2021.
Schulanmeldung der neuen Erstklässler zum SJ
2021/2022 am Mi 21.04.2021
Sie erhalten per Post einen genauen Zeitplan.
Mittwoch, den 21.04.2021
Klasse 3: VERA Deutsch Lesen.
Dienstag, den 27.04.2021
Klasse 3: VERA Deutsch Zuhören.
Donnerstag, den 29.04.2021
Klasse 3: VERA Mathematik.
Mai 2021
Mittwoch, den 05.05.2021-
Abgabetermin - Anträge zur Aufnahme
an der Grundschulförderklasse für die zurückgestellten Kinder
zum Schuljahr 2021/22 ( Bestimmungen und Formular siehe unter GFK- Grundschulförderklasse bzw. Downloads )
Donnerstag, 13.05.2021 Feiertag Christi Himmelfahrt
und Freitag, den 14.05.2021 Beweglicher Ferientag
Juni 2020
Pfingstferien
Von Montag, den 01.06.2020 bis Freitag, den 12.06.2020.
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 15.06.2020.
Mittwoch, den
17.06.2020
Kennenlernnachmittag in der
Grundschulförderklasse GFK,
für die Kinder/ Eltern des Schuljahres
2019/2020
Start 15.00 Uhr - Ende 16.30
Uhr
Täglicher Unterricht für alle Klassenstufen
Ab dem 29.06.2020 sind nach neuestem
"Konzept zur
Rückkehr in einen Regelbetrieb an der Grundschule unter
Pandemiebedingungen"wieder alle Kinder täglich an der Schule.
Weitere Infos dazu im Elternbrief.
Juli 2020
Allgemeine Information:
im aktuellen Schuljahr
dürfen zum Abschluss des Schuljahres
keine Klassenfeste mehr stattfinden
aufgrund der Corona-
verordnung und entsprechenden
Hygienemaßnahmen.
Mittwoch, den 01.07.2020
Erster Elternabend in der
Grundschulförderklasse GFK
für das Schuljahr 2020/2021
Beginn: 19.30 Uhr
Donnerstag, den 02.07.2020 ( Ersatztermin 09.07.2020 )
Sommerbundesjugendspiele in der Au, müssen wegen der
Coronaverordnung entfallen.
Mittwoch, den 21.07.2021
Geplanter erster Elternabend der neuen Klassen 1
zum Schuljahr 2021/2022 in
den
Klassenzimmern.
Freitag, den
24.07.2020
Ausgabe Jahreszeugnisse
Mittwoch, den 29.07.2020
Schülergottesdienst und letzter Schultag, bitte weitere Infos dem
Elternbrief entnehmen, muss wegen der
Coronaver-
ordnung entfallen.
Ab Donnerstag, den 29.07.2021 bis Freitag, den 10.09.2021
sind Sommerferien. Start des neuen Schuljahres ist am Montag, den 13.09.2021.