UNSERE GANZTAGSKONZEPTION
Mitarbeiterinnen des Ganztagsteams und
Frau Crabu vom lokalen Familiennetz
können Sie erreichen unter der Telefonnummer
0160-91012245 oder per e-mail.
Selbstverständlich können Sie zu allen Fragen der Ganztagsschule
auch die Schulleitung kontaktieren.
0741/45005
Unter den Downloads finden Sie die Anmeldeformulare für unseren Ganztagsbetrieb von Klasse 1 bis Klasse 4 !
RHYTHMISIERUNG
DIE GANZTAGSSCHULE IST AKTIV VON
Montag bis Donnerstag
von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
Von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
UNTERRICHT
Offener Anfang:
- Je nach Stundenplan von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr oder nur von 7.30 Uhr bis 7.45 Uhr.
Morgens: Regel- und Themenunterricht in Blöcken:
- Von 7.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Nachmittags: Regel-, Themenunterricht, AG's und Hausibetreuung:
- Von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Je nach Wochentag finden hier Regelunterricht, Themenunterricht oder
Arbeitsgemeinschaften statt. Auch Selbstorganisiertes Lernen und Hausaufgabenbetreuung liegen in diesem Zeitfenster.
Feierabendclub:
- Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hier finden Lerngänge, Waldspaziergänge, Besuche von Büchereien, Künstlern und verschiedenste Projekte und Spiele statt.
PAUSEN
Vesperpause
- Von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr
Bewegungspause
- Von 10.15 Uhr bis 10.30 Uhr
Mittagspause
- Von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Klassenweise essen die Kinder zu Mittag. Das Essen wird von "Tellerrand" aus Villingen-Schwenningen zubereitet und täglich an unsere Ausgabeküche geliefert. Die Kinder bewegen sich dann frei in verschiedenen Clubs (Outdoor-, Sport-, Bauplatz-, Kunterbuntclub und Spielhöhle).
Inhalte und Angebote wechseln von Schuljahr zu Schuljahr und orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder.
Unser qualifiziertes Personal setzt sich zusammen aus
- Lehrerkollegen
- Pädagogischer Assistentin
- Erzieherinnen
- Kinderpflegerinnen
- Sozialpädagogen
- Lehrbeauftragte
- Jugendbegleiter als Lernbegleiter
- Lesepaten
- Schülermentoren
- Trainer und Übungsleiter aus Vereinen
Regelmäßig haben wir Praktikanten aus verschiedenen Schularten zur Ausbildung und bilden auch Referendare/innen aus.
Bei weiteren Fragen dürfen Sie mich gerne kontaktieren,
mit freundlichen Grüßen
Mirjam Storz
Rektorin